Malspiel für Erwachsene (Gruppe)

In einem geschützten, wertfreien Raum lassen Sie einfach alles, was Sie im gegenwärtigen Moment bewegt, herausfliessen. Formen und Farben entstehen, ganz intuitiv - ohne zu skizzieren und zu planen. Manchmal entsteht ein Bild mühelos, manchmal fordert es Sie heraus. Immer begegnen wir uns selber. Es geht darum, offen für den grenzenlosen Reichtum in uns zu sein und Unerwartetes zuzulassen.

 

Es werden keine Techniken gelehrt. Denn diese halten vom Inhalt ab, von dem, was wesentlich ist - von dem, was in uns ist. Die Technik beschränkt sich auf die Handhabung der Pinsel und dem Umgang mit den Farben. Es sind keine Vorkenntnisse oder besondere Begabungen nötig. Jeder trägt schon alles Benötigte in sich.


Dieser wert- und urteilsfreie Raum der Ruhe und der Sammlung kann Sie dabei unterstützen, sich selbst ganz bewusst zu begegnen, sich von all den Erwartungen, Forderungen, Konzepten und Anstrengungen des Alltags frei zu machen, durchzuatmen und neue Kraft zu schöpfen. Beim Malen wird Körper, Geist und Seele genährt.  


Im Malort geht es um die Entwicklung der Persönlichkeit und die Befriedigung eines unberücksichtigten Bedürfnisses. So erreicht jeder eine Ausgeglichenheit, die ihn vor vielen Gefahren bewahrt, besonders vor der Abhängigkeit, die heute zu einem weltweiten Übel geworden ist.“
(Arno Stern)

 

Es wird (meist) stehend an der Wand gemalt mit einer Gemeinschaftspalette.
Als Malbegleiterin unterstütze ich die Entstehung ihres Bildes.


„Wenn jemand etwas auf seine selbst gewählte Art zum Ausdruck bringen kann, dann kann er ja nur glücklich sein.“

(Hans Erni)


Erwachsene können 14-täglich in den Malprozess einsteigen. Es fällt ihnen leichter als Kindern, dort fortzufahren, wo sie aufgehört haben. Dennoch ist auch hier die Regelmässigkeit wichtig um den Malfluss nicht zu unterbrechen.


Auf Wunsch kann auch ein therapeutisches Malen gewählt werden. Siehe unter Angebote "Einzelsitzung".